Login OnlineBanking

Impressum

Anbieter:

Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG

Frankfurter Str. 22

57462 Olpe

Tel.: 02761 805-0

Fax: 02761 805-1

E-Mail: info@voba-owd.de

BIC/Bankleitzahl: GENODEM1WDD, 46261822

Vertreten durch den Vorstand:

Marco Heinemann, Markus Stottmeyer

 

Vorsitz des Aufsichtsrates:

Gregor Bredebach

Rechtsform:

Eingetragene Genossenschaft

Genossenschaftsregister:

GnR 145

Registergericht:

Amtsgericht Siegen

Sitz der Genossenschaft: 

Olpe

Umsatzsteuer-ID:

DE126178267

Aufsicht: 

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn

www.bafin.de

Einlagensicherung und Institutsschutz:

Die Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V.
angeschlossen.

www.bvr-institutssicherung.de

www.bvr.de/SE

Prüfungsverband:

Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist Genoverband e.V. mit Sitz in Frankfurt am Main, erreichbar unter https://www.genoverband.de.

 

Angaben zum Versicherungsvermittler-Register: 

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180 600585-0  (0,20 Euro pro Anruf)

www.vermittlerregister.info

Registrierungsnummer:

D-D0Z2-3J7TK-75

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK)
Breite Straße 29
10178 Berlin

Tätigkeitsart:

Versicherungsvertreter nach §34d Abs. 7 Satz 1 Nr. 1 der Gewerbeordnung.

Erlaubnisbehörde Versicherungsvermittlung: 

Industrie- und Handelskammer Siegen

Koblenzer Str. 121, 57072 Siegen

https://www.ihk-siegen.de

Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den folgenden Link:

https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE

Kundenbeschwerdestelle vom BVR

Bei Streitigkeiten mit der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG besteht die Möglichkeit, sich an die Kundenbeschwerdestelle vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken- und Raiffeisenbanken zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten:

Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR
Schellingstrasse 4
10785 Berlin
Telefon (030) 2021 1639
Telefax (030) 2021 1908
E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de

Verantwortlich für den journalistisch-redaktionell gestalteten Inhalt im Sinne des Medienstaatsvertrages:

Michael Schönauer (Anschrift siehe Anbieter)

Informationen zur außergerichtlichen Streitschlichtung

Informationen zum Streitbeilegungsverfahren mit Ombudsmannverfahren

Hinweisgeberstelle / Hinweisgebersystem

Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass das Hinweisgebersystem 360 kein Eingangskanal für Beschwerden darstellt. Bei Beschwerden gegen unser Haus, verweisen wir an dieser Stelle auf unsere Homepage - Pflichtinformationen - Beschwerdemangament. Dort finden Sie weitergehende Hinweise zum Beschwerdeverfahren und den Ansprechpartnern.

Hinweisgebersystem 360: Sicherer Schutz für Hinweisgeber

Integres und regelkonformes Verhalten ist die Grundlage unseres Erfolges und hat für uns höchste Priorität. Wir sind stets bemüht Fehlverhalten vorzubeugen bzw. konsequent zu ahnden. Daher sind wir auch stets offen für Hinweise auf kriminelle Handlungen sowie Gesetzesverstöße und Verstöße gegen regulatorische Anforderungen (z.B.  Betrug, Korruption oder Geldwäsche) im Zusammenhang mit unserem Hause.

Zusätzlich zu den üblichen Kontaktwegen, haben wir mit den Vertrauensanwälten der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (www.awado-rag.de) das Hinweisgebersystem 360 eingerichtet, über das Kunden, Mitarbeiter und Dritte online Hinweise geben können. Wenn Sie über dieses System einen Hinweis abgeben möchten, können Sie dies namentlich oder anonym tun. Die Vertrauensanwälte der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH werden Ihre Angaben in jedem Fall streng vertraulich behandeln und die schutzwürdigen Interessen aller Beteiligten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben berücksichtigen. Bitte legen Sie sich ein Postfach im Hinweisgebersystem 360 an, über das man sie kontaktieren kann, falls Rückfragen entstehen oder um Ihre Meldung später mit weiteren Informationen zu ergänzen. Die Kommunikation über das Postfach kann – sofern gewünscht – auch anonym erfolgen.

Das Hinweisgebersystem 360 dient ausschließlich dazu, auf vermutete kriminelle Handlungen sowie Gesetzesverstöße und Verstöße gegen regulatorische Anforderungen aufmerksam zu machen. Bitte berücksichtigen Sie bei der Abgabe eines Hinweises, dass Verdächtigungen und Anschuldigungen gegen Mitarbeiter, Kunden oder Geschäftspartner schwerwiegende Konsequenzen haben können. Wir möchten Sie daher bitten, das Hinweisgebersystem 360 verantwortungsvoll zu nutzen. Ein Missbrauch zu anderen Zwecken kann einen Straftatbestand darstellen.

Ferner stehen die Vertrauensanwälte der AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH für Rückfragen, weitere Informationen sowie einen telefonischen oder auch persönlichen Austausch unter nachfolgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

AWADO Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Wilhelm-Haas-Platz
63263 Neu-Isenburg
Tel.: +49 69 6978-3295
Mobil: +491605081558

Natürlich werden die Vertrauensanwälte auch in diesem Rahmen die gesetzlich gebotene Vertraulichkeit gewährleisten.

Ebenso verbleibt natürlich die Möglichkeit den fraglichen Sachverhalt bei den zuständigen Behörden zu melden.

Der Zugang zu dem Hinweisgebersystem 360 finden Sie hier: https://200122.integrityline.com