Weltspartag Gold

Andrea Burghaus, Marketingassistentin der Volksbank, überreichte die kleinen Goldbarren an die Gewinner der Sparwoche.

Bereits seit 1924 gibt es den Weltspartag und seine Prämisse ist nach wie vor die gleiche: Der Gedanke des Sparens soll weltweit erhalten und an die Kinder weitergeben werden. Hierbei steht für die Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG vor allem der pädagogische Aspekt im Vordergrund. „Kinder sollen auf diese Weise die Bedeutung des Sparens für ihre Zukunft verstehen lernen. Dahinter verbirgt sich eine einfache Logik: Durch das Sparen ist es möglich, sich ein finanzielles Polster für später aufzubauen und die eigene Zukunft zu sichern“, erklärte Marketingleiterin Silke Niederschlag. Und wie der Name schon verrät, findet der Weltspartag nicht nur in Deutschland statt. Auch in anderen Ländern wie Österreich, Spanien und Indien feiern Menschen diesen Tag.

Die Genossenschaftsbank nahm die Spartage zum Anlass, nicht nur Geschenke herauszugeben, sondern spielerisch den Wert von Gold zu ermitteln. Unter dem Motto „Goldene Zeiten für dein Sparschwein“ konnten die Kinder erraten, welchen Wert ein Kilogramm Gold zu einem bestimmten Stichtag haben würde. Dabei gaben Lasse Stahl (Hünsborn), Felix Fischer (Ottfingen), Emil Padberg (Hillmicke), Mats Bieker (Olpe), Paul Meyneken (Schönau) und Louis Hacke (Gerlingen) die besten Tipps ab und kassierten je 1g Gold in einer Geschenkverpackung. Zudem freuten sich wieder sieben Vereine, karitative Einrichtungen und Kindergärten darüber, am Weltspartag in der Volksbank Waffeln zu verkaufen. Der Erlös kam ihnen in vollem Umfang zu Gute.

Sparen kann sich auch im Alter auszahlen. Investieren Sie Ihr Geld in eine private Altersvorsorge. So sorgen Sie für die Zukunft vor und können Ihren Ruhestand genießen.