Scheckübergabe an den "Warenkorb"

Aktion VR-Sparplan Spenden

Volksbank-Regionalmarktleiter Ralf Wildraut übergab den Spendenscheck an die männlichen Helfer der Ökumenischen Initiative Warenkorb.

Olpe, 31. Januar 2018. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Während Sparprodukte früher hohe Renditen abwarfen, können Geldanleger heute mit ihren Zinserträgen keine großen Sprünge mehr machen. Die Nullzins-Politik bereitet Sparern und Banken zugleich Kopfzerbrechen.

Die Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG geht in dieser Zeit neue Wege: Mit dem VR-Bonusplan „Spenden“ können Mitglieder und Kunden nicht nur sparen, sondern auch Gutes tun. Die Anleger bekommen zwar nicht mehr Zinsen, aber mit jedem neuen Sparplan unterstützt die Genossenschaftsbank notleidende Menschen innerhalb ihres Geschäftsgebietes. Von Mai bis Dezember 2017 wurden in der Volksbank 98 Sparpläne „Spenden“ abgeschlossen, die eine Gesamtsparleistung in Höhe von 64.200 Euro mit sich brachten.

„Unser Versprechen steht: Wir spenden 1 Prozent der jährlichen Sparraten an die Ökumenische Initiative Warenkorb, die bedürftige Einwohner aus Olpe, Wenden und Drolshagen mit Nahrungsmitteln versorgt“, so Regionalmarktleiter Ralf Wildraut.
Warum genau dieser Verein? „Hier wird innerhalb unseres Geschäftsgebietes flächendeckend geholfen. So kommt die Spende genau dort an, wo unsere Mitglieder und Kunden leben“, erklärte Marketingleiterin Silke Niederschlag. Die karitative Institution arbeitet getreu dem Motto „Es gibt nichts Gutes - außer man tut es“.
70 ehrenamtlich tätige Helferinnen und Helfer garantieren einen reibungslosen Ablauf. Sechs rüstige Rentner (siehe Foto) sammeln bei den Geschäften und Großmärkten einwandfreie Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden. „Unsere Fahrer benutzen ihr eigenes Auto und zahlen das Benzin selbst. Wir möchten uns an dieser Stelle einmal ganz herzlich für das Engagement unserer männlichen Helfer bedanken“, war sich das Team um Lieselotte Harnischmacher einig.