Mitglieder-Themennachmittag

„Vom Wert der Werte" lautete das Motto des Mitglieder-Themennachmittages, zu dem die Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG eingeladen hatte. Prof. Dr. theol. Heribert Niederschlag beleuchtete in seinem Vortrag Antwortversuche auf die Frage, was im Leben wirklich wichtig ist: „Welche Schätze sammeln wir? Woran hängen wir unser Herz? Auf jeden Fall ist es die heitere Gelassenheit, die in unserer spirituellen und kulturellen Tradition als Gipfel eines gelungenen Lebens gilt.“ Heribert Niederschlag war lange Jahre Professor für Moraltheologie in der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Vallendar. Zuvor legte er 1966 legte im Osterseifen als Pallottiner die erste Professur ab und wurde dann vier Jahre später zum Priester geweiht.

Mit rund 320 Gästen war die Stadthalle Olpe bis auf den letzten Platz gefüllt. „Wir freuen uns, dass wir mit unserem abwechslungsreichen Programm und dem Referenten Ihren Nerv getroffen haben“, begrüßte Vorstandsmitglied Marco Heinemann die Volksbank-Mitglieder. „Die Mitgliedschaft erlebbar zu machen, ist unser oberstes Ziel, denn die Nähe zu den Mitgliedern und Kunden steht für uns im Mittelpunkt“, so Heinemann weiter. Mit großem Interesse verfolgten die Senioren auch die Vorstellung der Mitglieder-Reise 2019. „Entdecken Sie mit uns vom 9. bis 16. Mai den Golf von Sorrent und genießen Sie eine gute Mischung aus Kultur, Genuss und unvergesslichen Eindrücken. Wir bringen Sie zu beeindruckenden UNESCO-Welterbestätten, dem antiken Ausgrabungsort Pompeji, dem noch aktiven Vulkan Vesuv und zur malerischen Amalfiküste“, weckte Silke Niederschlag, Marketingleiterin und Mitgliedschaftsbeauftragte, die Lust aufs Reisen. Mit ihren steil aufragenden Felsen, einer zerklüfteten Uferlandschaft mit vielen kleinen Stränden und pastellfarbenen Fischerdörfern ist diese Region auch bei den Italienern ein beliebtes Urlaubsziel.

Bevor die Gäste mit Kaffee und Kuchen versorgt wurden, hatten 33 Kinder der Tanzklasse Olpe-Altenhundem ihren großen Auftritt. Die jungen Ballettschülerinnen tanzten zur Musik „Dingle Dangle“ sowie zur „Feuer-Polka“ von Johann Strauss und boten eine bunte Choreografie mit Schirmen. Doch damit nicht genug: Der Chor „Gemischte Stimmen BIGGEsang“ unter der Leitung von Volker Arns beeindruckte das Publikum mit Liedbeiträgen wie „So soll es bleiben“ (Ich & Ich), „Ich seh dich“ (Oliver Gies) und dem afrikanischen Song „Indodana“. Tosender Applaus für die Sängerinnen und Sänger waren die Belohnung für diese ergreifenden Gesangsstücke und bildeten gleichzeitig den Abschluss eines wunderschönen Nachmittages.