AUSBILDUNG

wird bei uns groß geschrieben

Die neuen Auszubildenden der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG freuen sich mit Ausbildungsleiterin Laura Ackermann (rechts) auf die vielen Herausforderungen im Bankensektor.

Bankkaufleute sind Profis darin, anderen Menschen Wünsche zu erfüllen. Und dazu braucht es eine ganze Menge Know-how. Schließlich möchte jeder Kunde mit seinem persönlichen Anliegen individuell beraten werden. „Aus diesem Grund lernen unsere Auszubildenden, wie man die richtigen Finanzlösungen findet und passende Konzepte erstellt. Jeder Kunde hat andere Ziele, Pläne und Wünsche. Wir setzen auf die ganzheitliche Beratung, die viele einzelne Aufgaben umfasst. Das lässt jeden Tag zu einer neuen und somit abwechslungsreichen Herausforderung werden“, so Laura Ackermann, Ausbilderin der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG. Gerade in der derzeitigen Niedrigzinsphase ist der Rat eines Fachmanns gefragt. Wertpapiere, Geldanlage, Immobilien und Kredite sind wichtige Themen, mit denen sich die angehenden Bankkaufleute Mailo Hunold, Jos Huperz und Sascha Görg nun beschäftigen werden. Zweieinhalb spannende und interessante Jahre liegen vor den Nachwuchsleuten. Das Kresditinstitut setzt auf eine ganzheitliche Ausbildung und fördet die jungen Leute mit internen und externen Schulungen: Die Auszubildenden durchlaufen während der Ausbildung somit nicht nur die verschiedenen Niederlassungen und Abteilungen, sondern werden auch durch zahlreiche Seminare auf Kreisebene und interne Trainings bestmöglich auf ihren Berufswunsch vorbereitet. Erstmals ermöglicht die Volksbank auch eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Diese umfasst die Qualifikationseinheiten „Maklergeschäfte“ und „Wohneigentumsverwaltung“ und dauert unabhängig vom Schulabschluss 3 Jahre. Im Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln gewinnt Cindy Gelpling nun umfassende theoretische Einblicke, die sie anschließend in der Volksbank Immobilienwelt praxisorientiert anwenden kann. „Die Betreuung der Auszubildenden ist uns sehr wichtig. Nicht zuletzt deshalb gilt unsere Volksbank bei jungen Leuten als wichtige Adresse. Das Abitur ist nicht zwingend Voraussetzung. Gerne nehmen wir auch Bewerbungen von anderen Schulformen entgegen“, erklärte Laura Ackermann.