Volksbanker helfen bei Begrünungsaktion im Ahrtal

Helfereinsatz im Rahmen der Ehrenamtstage

Olpe.Wenden.Drolshagen. Über neun Monate liegt die Flutkatastrophe, die auch das Ahrtal verwüstet hat, zurück. Doch noch immer laufen die Aufräumarbeiten. Tausende Häuser wurden beschädigt oder zerstört. Wo anfangs Schlammschippen und Ausräumen nötig war, werden nun vermehrt Maurer, Elektriker und Gärtner benötigt. Aber nicht nur Fachleute sind hier gefragt, sondern nach wie vor wird jede helfende Hand gebraucht.

Das nahmen sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG zum Anlass und organisierten einen Helfereinsatz, um das HelferShuttle aus Grafschaft bei seiner Begrünungsaktion in Bad Neuenhar/Ahrweiler zu unterstützen.

Auf ca. 500 qm privatem Gartengelände wurden Teile einer kaputten Hecke entfernt und neue Hecken gepflanzt, Unkraut entfernt und der komplette Untergrund umgepflügt, so dass am Ende des Tages ein neuer Rasen gesät werden konnte.

„Eure Unterstützung war wirklich Balsam für die Seele und gibt uns wieder Kraft weiterzumachen“, mit diesen Worten bedankte sich die Familie bei den Volksbankern für den Einsatz.

Der Helfereinsatz fand im Rahmen der Aktion „Ehrenamtstage“ der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG statt. Die Bank stellt ihre Mitarbeiter an zwei Tagen pro Jahr für ehrenamtliche Helfereinsätze frei. „Solidarität ist ein zentraler Wert der genossenschaftlichen Idee. Zahlreiche Krisen beschäftigen uns und humanitäre Hilfe wird auf vielfältige Weise benötigt. Damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Interesse ehrenamtlich helfen können unterstützt die Bank sehr gerne diese Einsatzbereitschaft“, erklärt Vorstandsmitglied Marco Heinemann.

Bildzeile: Der Einsatz an der Ahr wirkte bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern noch viele Tage nach. Das Foto zeigt die Bank-Mitarbeiter mit der betroffenen Eigentümerin (mit Maske).