Sterne des Sports

Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG sucht Anwärter auf „Sterne des Sports“ 2022: Gesellschaftlich engagierte Sportvereine können sich ab jetzt mit ihren Initiativen bewerben!

Olpe.Wenden.Drolshagen:  Erstmalig ruft die Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG in diesem Jahr zur der Teilnahme an „Sterne des Sports“, Deutschlands wichtigstem Wettbewerb für das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen, auf. Alle Sportvereine aus der Region Olpe Wenden und Drolshagen können sich mit ihren Initiativen – unter anderem aus den Bereichen Bildung und Qualifikation, Ehrenamtsförderung, Gesundheit und Prävention, Gleichstellung, Integration und Inklusion, Klima-, Natur- und Umweltschutz, Digitalisierung oder Mitgliedergewinnung – für die Auszeichnung online bei der Volksbank bewerben.

Bewerbungen ausschließlich online

Mitmachen können alle Sportvereine, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind. Dabei geht es nicht um „schneller, höher, weiter“, sondern um Werte wie Fairness, Toleranz und Verantwortung. Im Mittelpunkt stehen das gesellschaftliche Engagement der Sportvereine und der Verdienst ihrer zumeist ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Eine fachkundige Jury wird alle eingereichten Initiativen der Sportvereine aus unserer Region bewerten und über die Vergabe der „Sterne des Sports“ in Bronze entscheiden. Bewerbungen sind bis 30. Juni 2022 ausschließlich online auf der Website https://www.voba-owd.de/wir-fuer-sie/engagement/sterne-des-sports.html möglich.

„Unsere Sportvereine leisten mit ihrem ehrenamtlichen Engagement jeden Tag einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer Region. Sie sorgen dafür, dass die Menschen sich über den Sport vernetzen und sich füreinander einsetzen. Diesen wertvollen Beitrag möchten wir mit den ‘Sternen des Sports‘ würdigen und unterstützen.“, so Marco Heinemann, Vorstandsmitglied der Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG.

Anerkennung und Wertschätzung auf höchster Ebene

Seit 2004 schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) den Wettbewerb „Sterne des Sports“ erfolgreich aus. Seitdem flossen den teilnehmenden Sportvereinen mehr als 7,5 Millionen Euro in Anerkennung und zur Förderung ihres gesellschaftlichen Engagements zu.

Der Wettbewerb umfasst drei Ebenen: Auf der lokalen Bronzeebene prämiert die Genossenschaftsbank drei Vereine mit Preisgeldern von je 1.500 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro.  Der Erstplatzierte qualifiziert sich zudem für das Finale auf Landesebene. Bei der Preisverleihung „Großen Stern des Sports“ in Silber gehen die Sportvereine in das Rennen um das Ticket zum Bundesfinale der „Sterne des Sports“ in Gold 2022. Beim Bundesfinale zum Jahresbeginn 2023 in Berlin werden die Finalisten im jährlichen Wechsel vom Bundeskanzler oder dem Bundespräsidenten für ihr gesellschaftliches Engagement mit den „Sternen des Sports“ in Gold und der bundesweit Erstplatzierte mit dem „Großen Stern des Sports“ in Gold sowie einem Preisgeld von 10.000 Euro ausgezeichnet.

Sämtliche Informationen zu den „Sternen des Sports“ 2022 finden sich unter: www.sterne-des-sports.de