Volksbank zeigt sich solidarisch am Tag der Kinderhopizarbeit

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst nimmt eine Spende über 2.500 Euro entgegen

Olpe. Der 2020 eröffnete Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) begleitet Kinder und junge Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung und deren Familien. Ziel des Vereins ist, die Selbsthilfe zu fördern und ein Forum zu bieten, in dem sich Familien in ähnlichen Lebenslagen austauschen und vernetzen können.

Der Ambulante Dienst besteht aktuell aus 13 qualifizierten, ehrenamtlichen Begleiter*innen. Zurzeit betreuen sie 9 Familien mit ihren Kindern. Der Verein betont, dass die Nutzung der Angebote für die Familien kostenfrei ist und auch keinen Einfluss auf die Gewährung anderer Sozial- und Unterstützungsleistungen hat

Um dieses ehrenamtliche Engagement finanziell zu unterstützen spendete die Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG 2.500 Euro an den AKHD. Anlass ist der bundesweite Tag der Kinderhospizarbeit, der jedes Jahr am 10. Februar stattfindet.

Grünes Band als Zeichen der Hoffnung und Solidarität

Der Tag der Kinderhopizarbeit soll vor allem auf die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugendhospize aufmerksam machen. So sah man bundesweit an diesem Tag grüne Bänder an Fenstern, Autoantennen oder Bäumen flattern. Denn das "Grüne Band" ist das Symbol für den Tag der Kinderhospizarbeit und drückt die Hoffnung aus, dass sich immer mehr Menschen für dieses Thema stark machen.

„Wir möchten mit unserer Spende die ehrenamtliche Arbeit auch finanziell anerkennen und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region die Aktionen des Kinder- und Jugendhospizvereins unterstützen “, so Vorstandsmitglied Marco Heinemann bei der Spendenübergabe.

Solidarität zeigte die Genossenschaftsbank nicht nur durch die Überreichung der Spende, sondern auch, indem sie am Tag der Kinderhospizarbeit die Hauptstelle in Olpe in den Abendstunden in der symbolischen Farbe Grün erstrahlen ließ.

Über diese Verbundenheit freuten sich vor allem die Koordinationsfachkräfte des AKHD, Melanie Bähr und Evy Steurer-Pusch.

Geldsegen anlässlich des Tages der Kinderhospizarbeit: Melanie Bähr vom AKHD (li) und Volksbank-Vorstand Marco Heinemann (re)